top of page

mit Fechten?

Für Unternehmens- und Personalstrukturen sind viele Persönlichkeitseigenschaften wichtig. Hier fallen oft Schlagwörter wie Durchsetzungsvermögen, rasche Auffassungsgabe und erhöhte Willenskraft aber auch Teamgeist, Flexibiltät und Respekt sind erwünscht.

Eigenschaften die in einer Person vereint sich scheinbar widersprechen. Gerade im Kampfsport sind aber diese Attribute Pflicht. Der Umgang mit einem Übungspartner und das Messen mit einem Gegner schult Menschen in einer Weise wie sie im heutigen Alltag nicht mehr oft zusammen benötigt sind.

Teambuilding

Dichtern, Denkern und Staatenlenkern

Dieses Zitat aus den 1960gern bezieht sich auf das Sportfechten. Es ist aber wichtig zu sehen, dass sich das Sportfechten aus dem historischen Fechten entwickelte und dieses Zitat vor allen Dingen auf folgende Eigenschaften abzielt:

- Das blitzschnelle Umsetzen taktischer Entscheidungen

- Vorrausschauendes Handeln

- Reflektiertes eigenes Handeln um die Handlungsweise des Gegenübers oder Gegner zu beeinflussen

- Ein "fitter Geist  in einem gesunden Körper"

- Der Sport einer "elitären" Klasse

So sah man lange das Fechten mit dem Degen als das Privileg einer höheren Klasse der Bevölkerung an. Und auch dies hat seine Wurzeln im Mittelalter. Das Fechten ist in unserer Gesellschaft als ein Sport von hoher geistiger und körperlicher Agilität angesehen und dem ist auch so.

Fechten und damit auch der historische Schwertkampf schulen Menschen körperlich - aber vor allen Dingen geistig.

Fechten der Sport von

kennenlernen

Das bezieht sich nicht nur auf die körperliche Fitness.

Das sportliche Fechten lehrt uns Distanz und Kontrolle zu beherrschen. Zu wissen und noch mehr zu begreifen welche die richtige Distanz für eine Attacke ist und wo die Grenzen des eigenen Bewegungspielraum sind, gehört zur Grundlage eines guten Fechters. Gleichzeitig schult man im sportlichen Wettkampf das eigene Durchsetzungsvermögen und Willenskraft.

Ein Fechter lernt sich und seine Grenzen auf eine neue Art kennen und auch die des Gegners oder Übungspartners einzuschätzen, zu respektieren und zu nutzen.

Die eigenen Grenzen

Gladiatores verfügt in München über eine Fitness-Studio gleiche Anlage, mit Duschen, Foyer und Trainingsräumen auf 550qm. Darin finden sich alle "Waffen" und Geräte, die man für ein interessantes, abwechslungsreiches aber auch erfolgreiches Arbeiten benötigt. Zeitgleich können wir Ihr Event aber auch in mittelalterlichen Ambiente auf einer Burg oder einem historischen Gebäude veranstalten.

Das Trainerteam in München umfasst aktuell 15 Personen, die teilweise jahrelange Erfahrung in der Schulung von Erwachsenen besitzen. Thomas Brennauer, der Gründer von Gladiatores in München kann auf eine 23 jährige Laufbahn als Trainer und Ausbilder von Trainern zurückblicken. Gleichzeitig sind er und sein Team mittlerweile auch bei Film & Fernsehen als Ansprechpartner für Schwertkampf und Fragen zu Mittelalter bekannt.

Incentive & Teambuilding in professionellem Ambiente

Die Gladiatores Fechthalle

Nicht nur für Kampfsportler ...

... ein Ort zum Wohlfühlen.

 

Eröffnet wurde die Fechthalle von Gladiatores in München im Jahr 2011 mit dem Ziel, einem neuen und interessanten Sport ein modernes Zuhause zu bieten und den Kunden, Mitgliedern sowie Teilnehmern von Seminaren und Workshops einen optimalen Platz um ein neues Hobby zu entdecken.

 

Wir haben nicht nur zwei Trainingshallen mit 130 und 170qm, sondern auch Duschen, großzügige Umkleiden und ein schöne Lounge, die auch nach dem Sport noch einlädt mehr Zeit als nur zum Sport bei uns zu verbringen.

Der Mann hinter

Gladiatores München

Thomas Brennauer ist Kopf, der 2009 Gladiatores in München gründete.


Seit ca. 23 Jahren ist er als Trainer und als Ausbilder von Trainern tätig. Dabei begann er im Alter von 6 Jahren mit dem Kamfpsport und besitzt eine langjährige Erfahrung als Profi im Fitnessbereich. 15 Jahre lang war er als Ausbilder, professioneller Group Fitnesstrainer und Presenter tätig, um sich dann mit der Gründung der Schule Gladiatores hauptberuflich der Kampfkunst und der Entwicklung von HEMA* generell zu widmen.

Heute versteht sich Thomas als Botschafter dieser neuen und doch so alten europäischen Kampfkunst und ist immer wieder aufs neue fasziniert, wie sehr diese Materie Menschen begeistert.

*(Historical European Martial Arts)

bottom of page